bewusst machen - bekennen - bewegen

25 Jahre SI Club Hannover2000

Ausstellung "ertragen - tragen - getragen"

Zum Auftakt unseres 25 jährigen Jubiläums und anlässlich des Internationalen Frauentages am 8.3.2025 präsentierten wir in der Marktkirche Hannover eine Ausstellung der Künstlerinnengruppe Sophia's time.
Unter dem Titel ertragen - tragen - getragen setzten sich acht Künstlerinnen aus unterschiedlichen Ländern künstlerisch mit dem Thema "Gewalt gegen Frauen" auseinander. 

Orange Days 2024

Der SI Club Hannover2000 hat in Kooperation mit dem Club Hannover die Orange Days auf das Thema Femizide fokussiert. Symbolisch für 155 Frauen, die 2023 von ihren (Ex-)Partnern getötet wurden, wurden 155 orangefarbene Schuhe an verschiedenen Orten in Hannover ausgestellt. Zudem wiesen wir mit Flyern auf das Hilfetelefon 116016 hin. 
Zum Auftakt unserer Abschlussveranstaltung präsentierten wir 120 Gästen eine Social Art Skulptur orangefarbener Schuhe im Künstlerhaus Hannover. Nach der Filmmatinee „Morgen ist auch noch ein Tag“ diskutierte die Nds. Innenministerin Daniela Behrens beim „Orange Talk“ mit NDR Moderatorin Christina von Saß über Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen. Unsere Aktionen anlässlich der Orange Days endeten mit einem angeregten Gedankenaustausch bei Cicchetti und Getränken.

Ein geschützter Raum ...

... für Mädchen und junge Frauen, die in einer schwierigen Situation Unterstützung brauchen.

Das Mädchenhaus Zwei13 bietet ein offenes Ohr, eine vertrauensvolle Atmosphäre, sowie Zeit und Raum, um in Krisensituationen die besten Lösungen zu finden.

 

Der SI Club Hannover2000 und der SI Club Hannover haben das Mädchenhaus Zwei13 mit einer Spende von 4000 Euro unterstützt. Bei der Spendenübergabe haben wir von den Mitarbeiterinnen erfahren mit welchem großen Engagement das Mädchenhaus geleitet wird und mit wieviel Empathie jedes Mädchen und jede junge Frau beraten und betreut wird.

Adresse
Zur Schwanenburg 3
30453 Hannover
T: 0511 – 300 58 72
zwei13@maedchenhaus-zwei13.de
Mo-Fr von 10–18 Uhr


Ein letzter Wunsch ...

Seit 2014 erfüllt das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes schwerstkranken Menschen einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort. 

 

Frau Julia Marie Meisenburg, Ansprechpartnerin für den Wünschewagen Niedersachsen, stellte uns die Idee und das Konzept des Wünschewagens vor und berichtete von berührenden letzten Fahrten.

 

Spontan haben wir eine letzte Wunschfahrt gespendet.


Frauen helfen Frauen

Als die Soroptimistinnen des Club Hannover 2000 von der Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine in der Raststätte Garbsen Nord erfuhren, entschlossen sie sich spontan, diese zu unterstützen und ihnen eine Freude zu bereiten. So erhielten alle der 40 dort noch untergebrachten Frauen und Kinder aus der Hand der Clubpräsidentin Fanny Neuhaus eine Spende der Clubmitglieder in Form eines Rossmann Gutscheins über jeweils 30 Euro, um ganz persönliche Wünsche zu erfüllen.


Mit den Bäumen fing es an, ...

… denn ‚Save the Redwoods‘ war das allererste soroptimistische Projekt weltweit.
Anlässlich des 100 jährigen Bestehens von Soroptimist International haben wir einen Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides) in Hannover im Maschpark am Clara-Zetkin Weg gepflanzt. Der Urweltmammutbaum kommt gut mit den sich ändernden klimatischen Bedingungen zurecht und wir freuen uns darauf, sein Wachstum zu begleiten.

Photo (c)2006 Derek Ramsey 


Spende für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine

Viele Clubschwestern des SI Club Hannover 2000 haben spontan für die Ukraine gespendet. 7.270 Euro fließen direkt zu Soroptimist International Club Danzig in Polen. Dort werden die Spendengelder bedarfsgerecht für geflüchtete Frauen und Mädchen eingesetzt. Das internationale soroptimistische Netzwerk erweist sich in dieser Krise als sicher und handlungsfähig. Die Spenden kommen zu 100% vor Ort an, jede Spende hilft.


Afghanistan Projekt

Wir unterstützen mit 1.000 € das Krankenhaus Projekt Chak in Afghanistan

Das Krankenhaus in Chak-e-Wardak liegt in einem etwa 65 km von der Hauptstadt Kabul entfernten Tal und hat sich zu einer für die Provinz unentbehrlichen Einrichtung entwickelt, die jedes Jahr etwa 100.000 Patienten behandelt. Das Krankenhaus ist strikt neutral und behandelt alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Einkommen und politischer Gesinnung. 


WHO we are / ... best kept secret

Soroptimist Europe

"Who we are"
Carolien Demey
SIE President 2021 -2023 


Weitere Informationen

Soroptimist International Deutschland

„The World's Best Kept Secret"
100 Jahre Soroptimist International“


Weitere Informationen

Neuigkeiten

SID ePaper 01/2025 - Extra e-paper 02/25

Jetzt online lesen
SID ePaper,
wir machen Frauen sichtbar
Extra ePaper
Orange Days 2024

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

14. Apr
2025

25 Clubabend April

interne Veranstaltung

14.04.2025 19:00
Ort: Leonardo Hotel, Tiergartenstraße 117, 30559 Hannover


30. Apr
2025

25 Stammtisch April

30.04.2025 19:00


12. Mai
2025

25 Clubabend Mai

Referentin: Aurélie Alemany, CEO ernercity

Gäste sind willkommen, um Anmeldung wird gebeten.

12.05.2025 19:00
Ort: wird noch bekannt gegeben

weiterlesen

Weitere Veranstaltungen

Top